Grundlagen­forschung und Exploration:

Nutzertypologien, Segmentierung, Stiftporträts, Personas

Um fundierte Marketingentscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, seine Zielgruppe zu kennen. Je mehr Sie über Ihre Kunden wissen, desto gezielter können Sie Produkte oder Dienstleistungen entwickeln und Ihre Kunden ansprechen. Dazu müssen Sie sich zunächst ein genaues, detailliertes und ganzheitliches Bild von den Menschen machen, die Ihre Produkte kaufen oder Ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen 

Typologie und Segmentierung

Image

Das Hauptziel einer Typologie oder Segmentierung besteht darin, den Markt besser kennenzulernen, die wichtigsten Zielgruppen zu identifizieren und die Grundlage für gezielte Marketing- und Kommunikationsstrategien zu schaffen. Mit Hilfe einer Typologie oder Segmentierung können wir die psychografischen Merkmale und Lebensstile der Verbraucher ermitteln, ihre Motivationen, Einstellungen, Verhaltensweisen, Routinen, Überzeugungen, usw. 

Wir haben zum Beispiel herausgefunden, dass Katzenbesitzer eher introvertiert, einfühlsam und kulturell interessiert sind, während Hundebesitzer aktiver, geselliger und kommunikativer sind. 

Wir haben zum Beispiel im Rahmen unserer eigenfinanzierten Grundlagenforschung Séissmograph festgestellt, dass es „DIE“ Arbeitslosen gibt es ebenso wenig wie „DIE“ Erwerbstätigen. Auch bei Arbeitslosen lässt sich eine große Bandbreite von Profilen beobachten. Und wir waren in der Lage, die wichtigsten Profile und Einstellungsmuster in beiden Gruppen zu identifizieren und die Unterschiede zwischen ihnen zu benennen.

Image

Pen Portraits

Ein Pen-Portrait ist eine schriftliche Beschreibung einer Person oder eines bestimmten Kundentyps, die ein detailliertes Profil mit den wichtigsten Merkmalen, Verhaltensweisen, Vorlieben, demografischen und psychografischen Daten und anderen relevanten Details enthält. 

Ein Nutzerprofil könnte zum Beispiel einen typischen Nutzer eines Produkts in Bezug auf Alter, Beruf, Hobbys, Kaufgewohnheiten, Online-Verhalten, Probleme, Ziele usw. beschreiben.  

Pen-Porträts können ganz oder teilweise auf tatsächlichen Daten und Untersuchungen beruhen und sind oft ein wichtiger Bestandteil einer Nutzer- oder Kundenpersona. 

Personas

Der Begriff "Persona" hat zwei Bedeutungen. Die eine Bedeutung bezieht sich auf das, was an einer Person unverwechselbar, einzigartig und individuell ist. Die andere Bedeutung bezieht sich auf das, was eine Person in einer bestimmten Rolle, in einem bestimmten Kollektiv darstellt. Die Verwendung des Begriffs bewegt sich im Spannungsfeld zwischen der Beschreibung eines Individuums und der einer Rolle, zwischen dem Individuum und seiner Funktion in einem Kollektiv.  

In der Marktforschung wird "Persona" als Synonym für "Typ/Archetyp/prototypischer Charakter/exemplarischer Vertreter einer Gattung" verwendet, um Menschen mit bestimmten Eigenschaften zu beschreiben oder sie bestimmten Gruppen zuzuordnen. Der Begriff hilft also, Zielgruppen anhand relevanter Kriterien zu differenzieren und Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Verbrauchern zu erkennen, was sie antreibt und wie man am besten mit ihnen kommuniziert. 

Bei Séissmo setzen wir beispielsweise Personas für B2B-Studien ein, um einem Kunden aus der Baubranche dabei zu helfen, das Kundenerlebnis und die Customer Journey seiner Kunden zu verbessern, gezieltes Marketingmaterial zu entwickeln und eine Persona-Perspektive in die zukünftige Produktentwicklung zu integrieren. 

Die Konzentration auf bestimmte Personas birgt jedoch die Gefahr, dass andere relevante Zielgruppen außer Acht gelassen werden und somit möglicherweise wichtige Erkenntnisse fehlen.

Mehr erfahren zu Grundlagen­forschung und Exploration

Verhaltensbeobachtung, Online-Tagebücher, Online-Verbraucher- und Nutzerblogs, Online-Bulletin-Boards

mehr erfahren

»

Ethnografische Interviews mit Ihren Verbrauchern (face-to-face oder screen-to-screen)

mehr erfahren

»
« I love the peace of mind I have when I commission Séissmo. »
Client's voice

The other 3 pillars of our research expertise

Brand & Marketing Mix Research

Wir stretchen Marken ohne Dehnungsstreifen
  • Markenforschung: Brand Audit, Markenkern Analyse, Marken DNA, Markenbilder, Markenclaim und Markenimage Monitoring
  • Werbewirkung
  • Produkt Re-Launch (360° Marketing Check)
  • Preis Test & Promotion Test
  • Marketing-Mix-Kohärenz, Portfolio-Alignment
mehr erfahren
»

Shopper Research

fORSCHUNG aus allen Blickwinkeln

  • Shopping Experience (online und offline)
  • Optimales Regallayout, Co-Creation mit Do-It-YourShelf
  • Shopper Insights, Shopping Mood, Shopping Mission
  • Loyalitätstreiber
  • POS & Handelsforschung
mehr erfahren
»

Produkt Test & Packungstest

Wir suchen den Suchtfaktor

  • Konzept Test: Potenzial von Innovationen, neuen Konzepten und Ideen (Neuproduktentwicklung und Dienstleistungen); Suchtfaktor
  • New Product Test/ Produkt Launch: Prototyp Test, neue Formeln, Geschmacksrichtungen, Düfte, Texturen, Farben, Formen, Darreichungsformen, Sensorikforschung
  • Packungstest: New Packaging, neue Handhabungen, Devices, Verpackungsmaterialien, Servicekomponenten, Namen, Claims
  • Customer & User Experience (CX, UX)
mehr erfahren
»
Image
For Free: Your 60 minutes of inspiration and surprises…

Call us now – we expect your challenge

+49 (0) 621 7621 23 0