SHOPPERFORSCHUNG:

Marktkartografie, freies Sortieren, Clustering-Techniken

Marken müssen ihre Konkurrenz , ihre Kategorie und sich selbst besser verstehen

Die Kunden von heute werden mit einer immer größeren Anzahl von Produkten in den Regalen konfrontiert. Das führt dazu, dass die Verbraucher schnell verwirrt und überfordert sein können, vor allem, wenn die Ordnung im Regal nicht mit der Struktur des Angebots übereinstimmt. 

Für unsere Kunden bedeutet dies einen wachsenden Bedarf an Kontextualisierung und umfassenderem Marktverständnis, um die Positionierung ihrer Produkte innerhalb des Wettbewerbsmarktes sowie die Codes und Trends der Kategorie zu verstehen.

Die Verbraucher haben ihre eigene Kategorisierung von Produkten, die sich von der Regalstruktur stark unterscheiden kann

Indem wir die Produkte aus dem Regal nehmen und dem Verbraucher erlauben, sie nach verschiedenen Kriterien zu ordnen, finden wir heraus, welche Kriterien für den Käufer wichtig sind und weshalb. Daraus leiten wir eine intuitive Regalstruktur ab. 

Bei Séissmo haben wir diese Methode immer weiter verfeinert und verbessert. Wir haben die freie Sortierung/Clustering-Methode auf über 100 Forschungsfragen in verschiedenen FMCG-Kategorien angewandt und unsere eigenen freien Sortierungstechniken zu einem umfassenden Tool entwickelt, das wir Marktkartografie nennen.

Was macht unsere Art des Clusteringso besonders?

Image
  • Die Artikel sind mehrdimensional sortiert, nicht nur eindimensional.
  • Die Verbraucher sortieren die Produkte immer nach ihren eigenen Kriterien.
  • Wir führen in der Regel mehrere Runden der freien Sortierung durch, um die tiefer verborgenen oder sich langsam herausbildenden (Trend-)Variablen aufzudecken, da die Kriterien nicht sofort offensichtlich sind.
  • Nach der Sortierung ist eine projektive Diskussion der entstandenen Gebiete unerlässlich, um die Dynamik innerhalb und zwischen den Clustern zu verstehen.
  • Jede Forschungsfrage erfordert den Einsatz geeigneter Methoden und Techniken. So verwenden wir verschiedene Arten der Marktkartographie, um zu verstehen, wer Ihre Konkurrenten sind, wie die Regeln Ihrer Kategorie aussehen und wie die Verbraucher an Ihre Produkte herangehen.
  • Wir passen unseren Ansatz auch an die Bedürfnisse des jeweiligen Marktes an: In China werden wir andere Techniken anwenden als in Deutschland oder den USA. In China ist es zum Beispiel nicht möglich, Familien zu clustern, weil sie zu klein sind, und auch politische Regimes lassen sich nicht clustern. 

Die Methode ist auch ideal, um neue Produkte zu testen und herauszufinden, wie Ihre Innovationen wahrgenommen werden. Sie werden den Verbrauchern einfach als „Ostereier“ unter die zu sortierenden Produkten untergeschoben.

Mehr erfahren zu Shopperforschung

Visual Translation / Übersetzung in Bilder und live Zeichner zur Entwicklung von Shop Konzepten

mehr erfahren

»

“Do-It-your-Shelf” (ideales Regal-Layout)

mehr erfahren

»
« I love the peace of mind I have when I commission Séissmo. »
Client's voice

The other 3 pillars of our research expertise

Exploratory Research

Wir gehen den Dingen auf den Grund
  • Grundlagenforschung zu Einstellungen, Verhaltensweisen, Treibern und Hemmschwellen
  • Nutzungsmuster und Gewohnheiten, Customer Journey, Einkaufsverhalten
  • Produkte und Dienstleistungen, Segmente und mentale Landkarten sichtbar machen
  • Latente Kundenbedürfnisse, neue Territorien
  • Zukunftsforschung, Zukunftsszenario
mehr erfahren
»

Brand & Marketing Mix Research

Wir stretchen Marken ohne Dehnungsstreifen
  • Markenforschung: Brand Audit, Markenkern Analyse, Marken DNA, Markenbilder, Markenclaim und Markenimage Monitoring
  • Werbewirkung
  • Produkt Re-Launch (360° Marketing Check)
  • Preis Test & Promotion Test
  • Marketing-Mix-Kohärenz, Portfolio-Alignment
mehr erfahren
»

Produkt Test & Packungstest

Wir suchen den Suchtfaktor

  • Konzept Test: Potenzial von Innovationen, neuen Konzepten und Ideen (Neuproduktentwicklung und Dienstleistungen); Suchtfaktor
  • New Product Test/ Produkt Launch: Prototyp Test, neue Formeln, Geschmacksrichtungen, Düfte, Texturen, Farben, Formen, Darreichungsformen, Sensorikforschung
  • Packungstest: New Packaging, neue Handhabungen, Devices, Verpackungsmaterialien, Servicekomponenten, Namen, Claims
  • Customer & User Experience (CX, UX)
mehr erfahren
»
Image
For Free: Your 60 minutes of inspiration and surprises…

Call us now – we expect your challenge

+49 (0) 621 7621 23 0