Brainstorming-Workshops mit Ihrem Team und/oder Ihren Verbrauchern
In ausführlichen Workshops mit dem Team eines Kunden und/oder ausgewählten Verbrauchern oder Endkunden finden wir innovative Lösungen für die aktuellen Fragestellungen. Wir nutzen eine Vielzahl von Moderationstechniken, um Kreativität und nicht-lineares Denken zu fördern.
Wir verwenden unter anderem Kreativitätstechniken (die wir z. B. in Sestri erworben haben) oder Computersimulationstools zur Visualisierung von Zukunftsszenarien. Ziel ist es, neue Ladenlayouts, Concept Stores, Dienstleistungen und Positionierungsstrategien zu entwickeln.

Darüber hinaus ist Séissmo in CPS (Creative Problem Solving) ausgebildet - einer Methode, die von der Creative Education Foundation in Buffalo, USA, entwickelt wurde. CPS ist eine Methode, um Herausforderungen und Probleme auf innovative Art und Weise anzugehen.
Die Workshops können beim Kunden, in der Séissmo-eigenen KreAkademie oder in geeigneten externen Räumlichkeiten stattfinden und werden von Natacha Dagneaud moderiert, je nach Fragestellung mit verschiedenen Experten (z.B. Friseure, Hair Coaches zum Thema Haar, ...) und den Kunden selbst (z.B. Marketing, Marktforschung, F&E-Mitarbeiter).
Ko-creation ist eine Denkweise
Um Innovationen zu schaffen, ist Zusammenarbeit angesagt: Unser Wunsch ist es, interne Kunden, externe Experten und unterschiedliche Verbraucher in den Prozess der Wertschöpfung einzubeziehen.

Mit Hilfe der Live-Visualisierung durch unseren exklusiven Zeichner (den wir bei Bedarf überallhin mitnehmen können!), der auf Anweisung der Teilnehmer oder anderer Fachleute (Grafiker, Gerätedesigner, ...) Skizzen des Studienobjekts anfertigt, entweder in digitaler Form oder mit Bunt- und Kohlestiften, erwecken wir ihre Visionen zum Leben.
Diese Zeichnungen sind dann der Ausgangspunkt für weitere Diskussionen. Denn die Teilnehmer sehen den Entstehungsprozess in Aktion und werden mit der Realität ihrer eigenen Ideen konfrontiert. Die Teilnehmer werden auch selbst aktiv und skizzieren, kneten, ... bauen ihre eigenen Regale aus Produkten, die sie dann befüllen, beschriften, usw.
Die "Produkte", die die Teilnehmer entwickeln, geben Aufschluss über die Bedürfnisse der Shopper und können neue Entwicklungen, Design-Ideen, die Umgestaltung von Regalen usw. anstoßen. Sie sollten aber keinesfalls als das finale Endprodukt angesehen werden. Aber Achtung: Der Shopper ist kein Designer!
Mehr erfahren zu Markenkern &
Marketing Mix
Website-Diskursanalyse Ihrer Webseite und der Webseiten Ihrer Wettbewerber
mehr erfahren
Längere Gruppendiskussionen, Minigruppen mit Kunden, Verbrauchern, Mitarbeitern
mehr erfahren
Related articles
The other 3 pillars of our research expertise
Exploratory Research
- Grundlagenforschung zu Einstellungen, Verhaltensweisen, Treibern und Hemmschwellen
- Nutzungsmuster und Gewohnheiten, Customer Journey, Einkaufsverhalten
- Produkte und Dienstleistungen, Segmente und mentale Landkarten sichtbar machen
- Latente Kundenbedürfnisse, neue Territorien
- Zukunftsforschung, Zukunftsszenario
Shopper Research
fORSCHUNG aus allen Blickwinkeln
- Shopping Experience (online und offline)
- Optimales Regallayout, Co-Creation mit Do-It-YourShelf
- Shopper Insights, Shopping Mood, Shopping Mission
- Loyalitätstreiber
- POS & Handelsforschung
Produkt Test & Packungstest
Wir suchen den Suchtfaktor
- Konzept Test: Potenzial von Innovationen, neuen Konzepten und Ideen (Neuproduktentwicklung und Dienstleistungen); Suchtfaktor
- New Product Test/ Produkt Launch: Prototyp Test, neue Formeln, Geschmacksrichtungen, Düfte, Texturen, Farben, Formen, Darreichungsformen, Sensorikforschung
- Packungstest: New Packaging, neue Handhabungen, Devices, Verpackungsmaterialien, Servicekomponenten, Namen, Claims
- Customer & User Experience (CX, UX)
