Grundlagen­forschung und Exploration:

Usage and Attitudes Studies (U&A Studien) zur Enthüllung kultureller Besonderheiten

Haben Sie schon einmal ohne Karte, Google Maps oder ähnliches navigiert? Schwierig, nicht wahr? Und auch riskant. Die Durchführung einer U&A-Studie ermöglicht es Ihrem Unternehmen und Ihren Teams, die Kategorie, in der sie tätig sind, die Position ihres Angebots und ihrer Marke sowie die Einstellung ihrer Kunden und deren Präferenzen zu verstehen.

Image

                                                                                                                                                                              

Usage & Attitudes: Was ist das?

Bei U&A-Studien handelt es sich um eine Art der psychologisch fundierten Forschung, die darauf abzielt, Einstellungen, Verhaltensweisen und Motivationen zu untersuchen. Sie sind ideal, um kulturspezifische Probleme aufzudecken. Die Ergebnisse von U&A-Studien sind für Unternehmen von unschätzbarem Wert, da sie Erkenntnisse für die Entwicklung von Marketingstrategien, die Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen sowie über die Positionierung von Marken liefern. Sie vermitteln einen Überblick und ein tiefgreifendes Verständnis darüber, was Menschen in einer bestimmten Kategorie tun und was nicht. 

Wie geht man am besten vor?

Oft wünschen unsere Kunden einen U&A-Teil in einer Fokusgruppe. Unserer Erfahrung nach ist das jedoch nicht zu empfehlen, da sich alle anderen Teilnehmer zu Tode langweilen, während eine Person ihre Nutzungsgewohnheiten in allen Einzelheiten beschreibt. Besser ist es, die Informationen individuell zu erheben, z. B. durch Tiefeninterviews oder indem man die Verbraucher ihre Nutzungsgewohnheiten in einem online Tagebuch dokumentieren lässt. Unsere qualitativen Experten sind versiert im Einsatz kreativer Methoden, projektiver Techniken und neuer Technologien, um die wichtigsten Einstellungen und Motivationen Ihrer Zielgruppe aufzudecken. 

Kombination von qualitativen und quantitativen Modulen

Wir führen U&A-Studien auch in Kombination mit quantitativer Forschung durch. In diesem Fall besteht die Rolle des qualitativen Schritts darin, die relevanten Dimensionen (Motive, Denkweisen, Verhaltensweisen, Routinen, Überzeugungen...) zu definieren, um die richtigen Hypothesen aufzustellen und einen geeigneten Fragebogen für den nachfolgenden quantitativen Schritt auszuarbeiten. Wir haben zum Beispiel eine Segmentierungsstudie unter Hunde- und Katzenbesitzern durchgeführt, die eine starke U&A-Komponente hatte. Über rein demografische Daten hinaus waren wir in der Lage, die psychografischen und Lifestyle-Merkmale der Verbraucher und ihre Beziehung zu ihrem Haustier bewerten. 

Image

Aber Vorsicht: Die Forschungsergebnisse sind oft sehr umfangreich und voller Details, und sie geben Ihnen keine direkte Antwort darauf, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollen oder auch nicht. Noch müssen Sie sich Ihren Weg durch die Landschaft selbst bahnen. Aber Sie wissen zumindest, wie Sie Ihr Territorium erkunden und es sich aneignen können. 

Mehr erfahren zu Grundlagen­forschung und Exploration

Freies Sortieren/ Clustering von Marken, Kategorien und Produkten

mehr erfahren

»

Web LlisteningSocial Listening, Social Media Monitoring, Netnography

mehr erfahren

»
« I love the peace of mind I have when I commission Séissmo. »
Client's voice

The other 3 pillars of our research expertise

Brand & Marketing Mix Research

Wir stretchen Marken ohne Dehnungsstreifen
  • Markenforschung: Brand Audit, Markenkern Analyse, Marken DNA, Markenbilder, Markenclaim und Markenimage Monitoring
  • Werbewirkung
  • Produkt Re-Launch (360° Marketing Check)
  • Preis Test & Promotion Test
  • Marketing-Mix-Kohärenz, Portfolio-Alignment
mehr erfahren
»

Shopper Research

fORSCHUNG aus allen Blickwinkeln

  • Shopping Experience (online und offline)
  • Optimales Regallayout, Co-Creation mit Do-It-YourShelf
  • Shopper Insights, Shopping Mood, Shopping Mission
  • Loyalitätstreiber
  • POS & Handelsforschung
mehr erfahren
»

Produkt Test & Packungstest

Wir suchen den Suchtfaktor

  • Konzept Test: Potenzial von Innovationen, neuen Konzepten und Ideen (Neuproduktentwicklung und Dienstleistungen); Suchtfaktor
  • New Product Test/ Produkt Launch: Prototyp Test, neue Formeln, Geschmacksrichtungen, Düfte, Texturen, Farben, Formen, Darreichungsformen, Sensorikforschung
  • Packungstest: New Packaging, neue Handhabungen, Devices, Verpackungsmaterialien, Servicekomponenten, Namen, Claims
  • Customer & User Experience (CX, UX)
mehr erfahren
»
Image
For Free: Your 60 minutes of inspiration and surprises…

Call us now – we expect your challenge

+49 (0) 621 7621 23 0