Fühlen und Rechnen – Wer war gut in Mathe und Deutsch zugleich? Wie das Jobprofil der Qualitativen Sozialforscher mit KI mutiert

Wie hat sich der Beruf des Marktforschers verändert und wie sieht seine Zukunft aus?

Durch die Erfindung von neuen Technologien steht die Welt im ständigen Wandeln. Dies eröffnet Raum für die Entwicklung von Berufsbildern. Ein Beruf, der mitunter davon betroffen ist, ist der des qualitativen Marktforschers. Durch den Einsatz von Innovationen wie künstliche Intelligenz, ist er dazu gezwungen, sich auch mit dem technischen Aspekt seiner Arbeit auseinanderzusetzen. Aber auch Visualisierungskompetenzen und Didaktik sind mehr und mehr gefragt. Es geht um die neuen Skills des Sozialforschers und den Einsatz von NLP und KI bei unstrukturierten Texten.

Lernen Sie im neuen Portal für Data Analysts mehr darüber, wie sich der Beruf des qualitativen Marktforschers über die Jahre verändert hat und welche neuen Qualifikationen wichtig sind.

PDF

»